Yoga für Jeden zu jeder Zeit in jeder Situation

Yin Yoga...Im Gegensatz zu anderen Yogastilen wie Hatha Yoga oder Vinyasa Yoga arbeitet man beim Yin Yoga ausschließlich mit den passiven Muskeln, also nicht mit der Anspannung, sondern mit der Entspannung der Muskulatur. Der Fokus liegt hierbei darauf die tieferen Schichten des Körpers, Bindegewebe und Fasziengewebe zu erreichen. Daher wirken Yin Asanas entschlackend und entgiftend. Die perfekte Ergänzung zu dynamischen Yogastilen. Es steht nicht in Konkurrenz zu den dynamischen Yogastilen, die sehr kraftvoll sein können. Daher ist Yin Yoga auch geeignet für Menschen die sehr viel Kraftsport oder Ausdauersport treiben. Die Muskeln und das gesamte Bindegewebe werden gedehnt und Verklebungen in den Faszien gelöst. Yin Yoga kann auch zu mehr Flexibilität der Sehnen, Bänder und Gelenke beitragen. Die Asanas werden überwiegend im Liegen ausgeführt und in der Regel zweieinhalb bis fünf Minuten gehalten. Jede Stunde endet mit einem Savasana. Da Yin Yoga sich immer dem Schüler anpasst, ist diese Stunde für jedes  Alter und jedes Level geeignet.

 

 

 


Vinyasa Flow...  ist ein dynamischer Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließendem Erlebnis verbinden. Immer mit dem  Fokus auf ihrer präzisen Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer  und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Körperhaltungen (Asanas), die im Vinyasa Yoga im  Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und vermehren unsere Konzentration und Achtsamkeit. Während  wir uns von einer Asana in die nächste begeben, sind wir wirklich im „Hier und Jetzt“ und kommen auf unserer inneren Insel  an. Jede Stunde endet mit einer schönen Endentspannung. Savasana. Hier werden die wesentlichen Prinzipien des Vinyasa Yogas unterrichtet, die eine sichere, klar ausgerichtete und fließende Praxis unterstützen.